Vitamin-Gummibärchen: Diese Süßigkeiten werden extra mit Vitaminen angereichert, so dass Kinder durch eine Portion fast alle Vitamine bekommen, die sie täglich brauchen. Allerdings enthalten die Vitamin-Bären vor allem auch jede Menge Zucker - damit sind sie weder gesund noch ein Ersatz für Obst und Gemüse.
Kinder-Wurst: Der Brotbelag kommt in Tierform daher, ist jedoch genauso zusammengesetzt wie Wurst für Erwachsene - nur meistens teurer.
Kinder-Ketchup: Kinder-Ketchup enthält lediglich mehr Zucker oder andere Süßungsmittel als normaler Ketchup, damit er Kindern besser schmeckt. Beides ist weder gesünder noch kindgerechter im Vergleich zum Erwachsenen-Produkt.
Knusprige Getreidekost: Cerealien werden oft als gesundes Frühstück angepriesen, bestehen aber in den meisten Fällen aus einfachem Weißmehl und Stärke. Zusätzlich enthalten die meisten Flocken sehr große Mengen Zucker.
Die „Extraportion“ Milch: Viele Produkte, wie Milchschokolade oder Nuss-Nougat-Creme, werben damit, dass sie Milch enthalten. Die enthaltene „Milch“ ist jedoch oft Süßmolkenpulver: ein Süßungsmittel. Pure Milch enthält deutlich weniger Fett und Zucker – dafür mehr Kalzium und Vitamine.