Eine Polysomnographie ist Bestandteil einer schlafmedizinischen Untersuchung, bei der die Schlafphasen einer gesamten Nacht dokumentiert werden. Dafür werden in einem Schlaflabor Elektroden an den Körper befestigt, die folgende Körperfunktionen messen sollen: Herzschlag, Gehirnaktivitäten, Augen, Muskeln und Atmung.