Kontrast ist aus Button: Kontrastschalter

Schriftgröße

Button: Standard-Schriftgröße Gearde eingestellt Schriftgröße: Normal Button: vergrößerte Schriftgröße Groß Button: große Schriftgröße Am größten
  • Projekte
      • Mitmach-Stiftung
      • Pausenlos gesund
      • HINTS Germany
      • Gesundheitsbericht
      • ZIPSE-Portal
      • Alle Projekte
  • Presse
  • Über die Stiftung

Schulprojekt "Pausenlos gesund"

Infokorb 0
Offiziellen Logo der Stiftung Gesundheitswissen
  • Gesundes Leben
  • Krankheiten A-Z
  • Mediathek
  • Service
Navigation

Breadcrumb

  • Startseite
  • Schulprojekt "Pausenlos gesund"

Schulprojekt "Pausenlos gesund"

Schulprojekt

Pausenlos gesund

Schulkinder in der Mittagspause

Gesundheitsbildung in der Schule

Das Gesundheitsverhalten im Kindes- und Jugendalter wirkt sich auch auf die Gesundheit im Erwachsenenalter aus. Um einen Beitrag zur Stärkung der Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen zu leisten, startet die Stiftung Gesundheitswissen das Schulprojekt „Pausenlos gesund“.

Pausenlos gesund im Test - mit Dr. Eckart von Hirschhausen

Dr. Eckart von Hirschhausen hat das Schulprojekt Pausenlos gesund an einem Berliner Gymnasium getestet. Wie die "Schulsprechstunde"

verlief und warum der Arzt und Moderator das Projekt Lehrerinnen und Lehrern empfiehlt, erfahren Sie in den beiden Filmen:

Themen des Medienpakets

Schulmädchen lernen auf der Treppe.

Informationen suchen, finden und bewerten

  • Lernziele
  • Download

Mädchen lässt Knöchel beim Arzt untersuchen

Wie funktioniert unser Gesundheitssystem?

  • Lernziele
  • Download

Schüler und Lehrer am Tisch mit Heften.

Meine Rechte als Patientin bzw. Patient

  • Lernziele
  • Download

Mädchen lässt sich von Ärztin behandeln.

Das Versorgungssystem klug nutzen

  • Lernziele
  • Download

Apothekerin mit Medikamenten

Arzneimittel richtig anwenden

  • Lernziele
  • Download

Petrischale im Labor

Infektionsschutz und Hygiene

  • Lernziele
  • Download

Mädchen im Gespräch mit Ärztin

Mit dem Arzt kommunizieren

  • Lernziele
  • Download

Ärztin unterrichtet.

Die Schulsprechstunde

  • Mehr erfahren
  • Download

Medienpaket zum Download

Neugierig geworden?

Pausenlos Gesund Schuber

Pausenlos gesund - das kostenfreie Medienpaket

Neben Arbeitsblättern für Schüler bietet das Paket auch einen Leitfaden für Lehrkräfte, der ihnen dabei hilft, Unterricht und Projekte vorzubereiten und umzusetzen. Auch ein crossmediales Spiel ist Bestandteil von Pausenlos gesund.

Lehrer mit Schülerinnen

Informationen für Lehrerinnen und Lehrer

Leitfaden für das Schulprojekt "Pausenlos gesund"

Das umfangreiche Medienpaket bietet Ihnen verständliche und unterhaltsame Materialien zum Thema Gesundheitskompetenz, die sich für die Gestaltung Ihres Unterrichts, die Durchführung einer Projektwoche, aber auch für ungeplante Vertretungsstunden eignen.

Ärztin unterrichtet.

Projektmaterialien für Ärzte und Ärztinnen

Die Schulsprechstunde

Sie möchten sich ehrenamtlich im Schulprojekt "Pausenlos gesund" engagieren und mit Schülerinnen und Schülern eine "Sprechstunde" durchführen? Wir geben Ihnen Material zum Thema Gesundheitskompetenz an die Hand.

Die KBV unterstützt das Projekt ausdrücklich.

Denn im Kontakt zwischen Ärzten und Patienten geht es nicht nur um die medizinische Versorgung, sondern immer auch um eine umfassende und verständliche Aufklärung. Dazu braucht es auch die nötige Gesundheitskompetenz der Patienten.“

Dr. med. Stephan Hofmeister, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)

Erklärfilm

Was ist Gesundheitskompetenz?

Schulmaterialien Pausenlos gesund

Warum ist Gesundheitskompetenz wichtig?

In welchen Fällen wählt man den Notruf? Welche Rechte hat man als Patient? Und woran erkennt man verlässliche Gesundheitsinformationen? Wie Gesundheitskompetenz im Alltag hilft, erfahren Sie im Film.

Das Spiel

Gesunde Runde

Spiel Gesunde Runde aus dem Schulprojekt Pausenlos gesund

Das Wissensquiz zum Thema Gesundheit

Wie wird eigentlich das Gesundheitssystem finanziert? Wo findet man verlässliches Gesundheitswissen? Und wie lange sollte man sich die Hände waschen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen ermitteln Sie spielend in der Gesunden Runde.

Hintergrund

Fast die Hälfte der 15‐ bis 29‐Jährigen hat eine problematische oder inadäquate Gesundheitskompetenz. Eine der Ursachen: Gesundheitsthemen sind kein fester Bestandteil des Unterrichts an deutschen Schulen. Aktuelle Studien zeigen, dass bei 69 % der jungen Erwachsenen das Thema Gesundheit in ihrer Schulzeit keine große Rolle gespielt hat. Um diese Lücke zu schließen, hat die Stiftung Gesundheitswissen Unterrichtsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer entworfen. Das Medienpaket "Pausenlos gesund" richtet sich an die Sekundarstufe I. 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Aktuelle Gesundheitsinformationen
  • Einladungen zu Veranstaltungen
  • Kostenlos und jederzeit kündbar
Logo der Stiftung Gesundheitswissen

Die Stiftung Gesundheitswissen ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Unser Ziel ist es, möglichst viele Patienten gut zu medizinischen und gesundheitlichen Themen zu informieren - unabhängig, transparent und evidenzbasiert.

Über die Stiftung

Krankheiten A-Z

  • Coronavirus Sars-CoV-2
  • Lungenentzündung
  • Adipositas
  • Bluthochdruck
  • Rauchentwöhnung
  • Rückenschmerzen
  • Risikofaktor Alkohol
  • Glossar

Gesundes Leben

  • Ernährung & Lebensweise
  • Körper & Wissen
  • Notfall & Erste Hilfe
  • Patient & Arzt
  • Kompetenz & Gesundheit
  • Psyche & Wohlbefinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Bildnachweis

Adresse:

Stiftung Gesundheitswissen
Friedrichstr. 134
10117 Berlin

  • Externer Link zur Facebook-Seite der Stiftung Gesundheitswissen
  • Externer Link zur Youtube-Seite der Stiftung Gesundheitswissen

Mitgliedschaften:

  • offizielle Logo des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. abgekürzt EBM
  • offizielle Logo des Bundesverband Deutscher Stiftungen
  • logo Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz

Zertifizierungen:

  • Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus
  • Logo vom Grundsätze - Gute Stiftungspraxis
  • Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert. Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen.
  • afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/01: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Stiftung Gesundheitswissen und ihr Internet-Angebot: www.stiftung-gesundheitswissen.de
Infokorb 0
Navigation schließen
    • Gesundes Leben
    • Krankheiten A - Z
    • Mediathek
    • Service
    • Über die Stiftung
    • Presse
    • Projekte
    • Impressum
Schließen-Button Dialogfenster schließen