Stiftung Gesundheitswissen
Wir bieten Ihnen Gesundheitsinformationen, die folgende Kriterien erfüllen: Auf neue Seite navigieren: So arbeiten wir
- Unabhängig
- Evidenzbasiert
- Werbefrei
- Gemeinnützig
Symptome googlen, Apps auf Rezept - Gesundheit wird immer digitaler. Die Lernplattform „Gesundweiser“ vermittelt digitale Gesundheitskompetenz für Jugendliche.
Wie informieren sich die Deutschen zu Gesundheitsthemen? Das untersucht die bislang größte nationale Studie "HINTS Germany".
Häufig bleiben nach dem Arztgespräch Fragen offen. So kommen Sie informiert aus der Sprechstunde.
Als „Mitmachstiftung“ freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Senden Sie uns Ihre Anregungen, Fragen und Wünsche.
Wir bieten Ihnen Gesundheitsinformationen, die folgende Kriterien erfüllen: Auf neue Seite navigieren: So arbeiten wir
Pressemitteilung vom
Apfelessig als Abnehmhilfe: Die Stiftung Gesundheitswissen erklärt, was an dem Mythos dran ist und woran Sie seriöse Ernährungsinformationen erkennen.
Pressemitteilung vom
Wie Sie im neuen Jahr Ihre Bewegungsziele erreichen können, erklärt die Stiftung Gesundheitswissen.
Pressemitteilung vom
Die Stiftung Gesundheitswissen erklärt, welche Leistungen die Krankenkasse übernimmt, wie der Beitragssatz festgelegt wird und wann zugezahlt werden muss.
Pressemitteilung vom
Die Stiftung Gesundheitswissen gibt einen Überblick, welche Neuerungen uns 2025 im Gesundheitsbereich erwarten.
Pressemitteilung vom
Welche depressiven Störungen gibt es und wo kann man Hilfe bekommen? Die Stiftung Gesundheitswissen klärt auf.
Abonnieren Sie unseren Newsletter: