Stiftung Gesundheitswissen
Wir bieten Ihnen Gesundheitsinformationen, die folgende Kriterien erfüllen: Auf neue Seite navigieren: So arbeiten wir
- Unabhängig
- Evidenzbasiert
- Werbefrei
- Gemeinnützig
Symptome googlen, Apps auf Rezept – Gesundheit wird immer digitaler. Die neue Lernplattform „Gesundweiser“ vermittelt digitale Gesundheitskompetenz für Jugendliche.
Wie informieren sich die Deutschen zu Gesundheitsthemen? Das untersucht die bislang größte nationale Studie "HINTS Germany".
Häufig bleiben nach dem Arztgespräch Fragen offen. So kommen Sie informiert aus der Sprechstunde.
Als „Mitmachstiftung“ freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Senden Sie uns Ihre Anregungen, Fragen und Wünsche.
Wir bieten Ihnen Gesundheitsinformationen, die folgende Kriterien erfüllen: Auf neue Seite navigieren: So arbeiten wir
Pressemitteilung vom 10.01.2023
Ob Kardiotraining, Muskelaufbau oder Yoga-Kurs in der Gruppe: Fitnessstudios sind wegen ihrer großen Bandbreite an sportlichen Möglichkeiten beliebt. Die Stiftung Gesundheitswissen nennt Kriterien, mit deren Hilfe Sie ein gutes Fitnessstudio erkennen.
Pressemitteilung vom 29.12.2022
Verbrennungen, Alkoholvergiftung, Handverletzungen – an kaum einem Tag im Jahr verletzen sich so viele Menschen wie an Silvester. Die Stiftung Gesundheitswissen gibt Tipps für einen gesunden Rutsch ins Neue Jahr und zeigt auf, was zu tun ist, wenn doch einmal was schief geht.
Pressemitteilung vom 27.12.2022
Auch 2023 wird sich wieder einiges im Gesundheitsbereich ändern: Der Bundesgesundheitsminister hat umfassende Reformen angekündigt – in punkto Digitalisierung und auch bei den Krankenhäusern. Gleichzeitig werden die Krankenkassenbeiträge steigen und auch die Corona-Pandemie bleibt ein Thema. Ein Überblick.
Pressemitteilung vom 08.12.2022
Zuletzt sanken die Zahlen der COVID-19 Infektionen und die meisten Krankheitsverläufe sind milde. Doch was genau bedeutet es, wenn eine COVID-19 Erkrankung mild verläuft? Was kann man bei einem milden COVID-Verlauf tun? Und bedeutet „mild“ auch immer „harmlos“?
Pressemitteilung vom 30.11.2022
Gesundheits-Apps gibt es unendlich viele. Aber welchen kann man vertrauen? Der neue Kurs der Lernplattform „Gesundweiser“ hilft Jugendlichen, sich sicherer durch den App-Store zu bewegen und schult den Umgang mit Gesundheits-Apps.
Abonnieren Sie unseren Newsletter: