Kontrast ist aus Button: Kontrastschalter

Schriftgröße

Button: Standard-Schriftgröße Gearde eingestellt Schriftgröße: Normal Button: vergrößerte Schriftgröße Groß Button: große Schriftgröße Am größten
  • Projekte
      • Mitmach-Stiftung
      • Pausenlos gesund
      • Gesundweiser
      • HINTS Germany
      • Gesundheitsbericht
      • ZIPSE-Portal
      • Alle Projekte
  • Presse
  • Über die Stiftung
Infokorb 0
Offiziellen Logo der Stiftung Gesundheitswissen
  • Gesundes Leben
  • Krankheiten A-Z
  • Mediathek
  • Service
Navigation
  • Schulmädchen lernen digital. Das Bild verweist auf die Lernplattform Gesundweiser
  • Mann und Kind vor Laptops. Das Bild leitet auf den Artikel zur Studie zum Gesundheitsverhalten der Deutschen - kurz HINTS.
  • Karte mit fünf Fragen an den Arzt. Das Bild linkt auf den Beitrag "Wer fragt, gewinnt!"
  • Hand an einem Touch-Screen. Das Bild leitet auf die Seite Die Mitmach-Stiftung.
Button: nach links voheriges Thema Button: nach rechts nächstes Thema
  • Digital fit mit „Pausenlos gesund“

    Symptome googlen, Apps auf Rezept – Gesundheit wird immer digitaler. Die neue Lernplattform „Gesundweiser“ vermittelt digitale Gesundheitskompetenz für Jugendliche.

  • Trendstudie "HINTS Germany"

    Wie informieren sich die Deutschen zu Gesundheitsthemen? Das untersucht die bislang größte nationale Studie "HINTS Germany".

  • 5 Fragen an den Arzt

    Häufig bleiben nach dem Arztgespräch Fragen offen. So kommen Sie informiert aus der Sprechstunde.

  • Eine Stiftung für alle

    Als „Mitmachstiftung“ freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Senden Sie uns Ihre Anregungen, Fragen und Wünsche.

Stiftung Gesundheitswissen

Wir bieten Ihnen Gesundheitsinformationen, die folgende Kriterien erfüllen: Auf neue Seite navigieren: So arbeiten wir

  • Unabhängig
  • Evidenzbasiert
  • Werbefrei
  • Gemeinnützig

Themenspezial

Gesunde Ernährung für mein Kind

Ein Kind schaut mit großen Augen gierig auf ein belegtes Volkornbrötchen. Ein großes grünes Salatblatt schaut aus dem Brötchen hervor.

Gesunde Ernährung für Kinder – so geht's!

Wie schafft man es, Kindern eine gesunde Ernährung schmackhaft zu machen? Tipps und Anregungen geben wir hier.

Junge mit Spinat und Gemüse.

Online-Expertenchat

Im Expertenchat gibt Dr. Britta Schautz von der Verbraucherzentrale Berlin Tipps, wie eine gesunde Ernährung in der Familie gelingen kann.

Befragung

Nutzung der Videosprechstunde

Älterer Herr sitzt vor dem Laptop in Videosprechstunde

Studie zeigt hohen Informationsbedarf

Immer mehr Ärzte bieten Videosprechstunden an, doch die meisten Deutschen bevorzugen den persönlichen Kontakt. Viele wünschen sich mehr Informationen rund um die ärztliche Konsultation am Bildschirm.

Antworten auf wichtige Fragen

Coronavirus (SARS-CoV-2)

Ärztin misst Fieber bei einer Patientin. Ein Klick auf das Bild führt zum Text.

COVID-19: Überblick über die Erkrankung

Übertragung, Symptome, Verlauf - hier haben wir die wichtigsten Fakten zu COVID-19 zusammengestellt.

Ein junger Mann wird von einer Ärztin geimpft. Beide tragen eine FFP2-Maske.

Fragen & Antworten zur Impfung

Kann ich andere anstecken, auch wenn ich vollständig geimpft bin? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.

Mitmach-Aktion

„Jede Bewegung zählt!“

Trainer Mike Greeck

Ganzkörpertraining für zu Hause

Sport in den Alltag zu integrieren, ist nicht immer leicht. Ein voller Terminkalender, der Haushalt oder die Kinder machen es schwer, Zeit für Bewegung zu finden. Mit unserer Aktion wollen wir helfen, mehr in Bewegung zu kommen - mit einem kostenfreien Online-Trainingsprogramm.

Krankheiten A-Z:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Laptop auf einem Arzt-Schreibtisch

Machen Sie sich schlau zum Thema Gesundheit!

Unter „Krankheiten A-Z“ stellen wir Ihnen verlässliche Informationen zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Hierzu haben wir den aktuellen Stand der medizinischen Forschung ausgewertet. Informieren Sie sich und werden Sie zum Experten!

Wissen ist gesund. Folgen Sie uns!

Mediathek

Icon: Grafik für abspielbare Medien Videos Icon: Grafik für Bildergalerien Bildergalerien Icon: Grafik für Infografiken Infografiken
  • Die Grafik zeigt eine Baby und eine Frau, die jeweils ein Schutzschild in der Hand halten.
    So funktioniert unser Immunsystem
    2:38 Minuten
  • Frau im Gespräch mit einem Arzt - Screenshot aus dem Animationsfilm
    Wie bekomme ich beim Arzt Antworten auf meine Fragen?
    1:37 Minuten
  • Zeichnung einer Ärztin und einer Patientin. Beim Klick auf das Bild öffnet sich der Film zum Thema evidenzbasierte Medizin.
    Warum ist Evidenz für uns wichtig?
    1:51 Minuten
  • Trainer Mike Greeck
    Online-Workout: Moderates Cardio-Training für zu Hause
    30:42 Minuten
  • News & Pressemitteilungen

    alle News anzeigen
    Das Bild zeigt einen reich gedeckten Frühstückstisch - mit Croissants, Brötchen, Obst, Marmelade, gekochtem Ei, Kaffee und Saft.

    Pressemitteilung vom 24.06.2022

    Studiencheck: Wie wichtig ist Frühstück für Kinder?

    Das Frühstück gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages – vor allem für Kinder und Jugendliche. Aber stimmt das auch?

    Pressemitteilung vom 22.06.2022

    Mäkelphasen bei Kindern: Sechs Tipps für den richtigen Umgang

    Wie kann man Kindern in Mäkelphasen eine gesunde Ernährung schmackhaft machen? Die Stiftung Gesundheitswissen widmet sich in ihrer Themenwoche „Gesunde Ernährung für mein Kind“ häufigen Alltagsproblemen und zeigt Lösungen auf.

    Pressemitteilung vom 20.06.2022

    Richtig essen? – Diese Nährstoffe brauchen Kinder

    Kinder haben im Vergleich zu Erwachsenen einen anderen Nährstoffbedarf. Welche Nährstoffe Kinder brauchen, stellt die Stiftung Gesundheitswissen in ihrem Themenspezial rund um eine gesunde Ernährung in der Familie vor.

    Pressemitteilung vom 17.06.2022

    Gegen die Adipositas-Welle: So gelingt eine gesunde Ernährung für Kinder

    Die Stiftung Gesundheitswissen möchte die Ernährungskompetenz junger Familien stärken und widmet sich in einem Themenspezial verschiedenen Aspekten rund um eine gesunde Ernährung in der Familie.

    Pressemitteilung vom 14.06.2022

    Im Notfall wichtig: Die Blutgruppe

    Das Wissen um die Blutgruppe kann im Notfall Leben retten – nicht nur das Eigene. Anlässlich des Weltblutspendetages informiert die Stiftung Gesundheitswissen zu zahlreichen Fragen rund um das Thema Blut.

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter:

    • Aktuelle Gesundheitsinformationen
    • Einladungen zu Veranstaltungen
    • Kostenlos und jederzeit kündbar
    Logo der Stiftung Gesundheitswissen

    Die Stiftung Gesundheitswissen ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Unser Ziel ist es, möglichst viele Patienten gut zu medizinischen und gesundheitlichen Themen zu informieren - unabhängig, transparent und evidenzbasiert.

    Über die Stiftung

    Krankheiten A-Z

    • COVID-19-Impfung
    • Impfen
    • Erkältung oder Grippe?
    • Lungenentzündung
    • Mehr Bewegung - aber wie?
    • Abnehmen
    • Rauchentwöhnung
    • Depression
    • Glossar

    Gesundes Leben

    • Ernährung & Lebensweise
    • Körper & Wissen
    • Notfall & Erste Hilfe
    • Patient & Arzt
    • Kompetenz & Gesundheit
    • Psyche & Wohlbefinden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Bildnachweis

    Adresse:

    Stiftung Gesundheitswissen
    Friedrichstr. 134
    10117 Berlin

    • Externer Link zur Facebook-Seite der Stiftung Gesundheitswissen
    • Externer Link zur Youtube-Seite der Stiftung Gesundheitswissen

    Mitgliedschaften:

    • offizielle Logo des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. abgekürzt EBM
    • offizielle Logo des Bundesverband Deutscher Stiftungen
    • logo Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz

    Zertifizierungen:

    • Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus
    • Logo vom Grundsätze - Gute Stiftungspraxis
    • Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert. Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen.
    • afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/01: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Stiftung Gesundheitswissen und ihr Internet-Angebot: www.stiftung-gesundheitswissen.de
    Infokorb 0
    Navigation schließen
      • Gesundes Leben
      • Krankheiten A - Z
      • Mediathek
      • Service
      • Über die Stiftung
      • Presse
      • Projekte
      • Impressum
    Schließen-Button Dialogfenster schließen