Wir haben Sie gefragt, welche Gesundheitsthemen Sie interessieren. Mehr als 150 Menschen haben abgestimmt. Das sind die Ergebnisse:
Bewegungsmangel
Hauterkrankungen
Cholesterin
Auch die Themen Diabetes (21%), Allergien (20%) und Parodontose (17%) wurden häufig genannt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten mehrere Themen auswählen.
Das Gesundheitsportal der Stiftung Gesundheitswissen entwickelt sich weiter. Da die Erstellung einer qualitätsgesicherten Gesundheitsinformation ein sehr umfangreicher Prozess ist, bauen wir die Themenvielfalt Schritt für Schritt auf. Sie können uns dabei helfen! Verraten Sie uns, welche Gesundheitsthemen Ihnen besonders wichtig sind.
Die Stiftung Gesundheitswissen möchte einen Treffpunkt im Internet entwickeln, auf dem Gesunde, Betroffene, Angehörige und alle, die am Thema Gesundheit interessiert sind, verlässliche, wissenschaftsbasierte Antworten auf ihre wichtigsten Fragen finden. Doch die Erstellung von qualitätsgesicherten Gesundheitsinformationen braucht seine Zeit. Warum das so ist…
Je nach Umfang des Themas dauert die Aufbereitung einer Gesundheitsinformation zwischen drei und sechs Monate. Warum? Das erfahren Sie unter dem Punkt „So arbeiten wir“.
Alle Gesundheitsinformationen sind evidenzbasiert. Weil in der medizinischen Forschung viel passiert, prüfen und aktualisieren wir unsere Gesundheitsinformationen in der Regel spätestens alle drei bis fünf Jahre. Neue Forschungsergebnisse können aber auch frühzeitig Anlass zur Überprüfung und Aktualisierung geben.
Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden, was bei der Stiftung Gesundheitswissen passiert. Oder folgen Sie uns auf Facebook.
Erstellt im Oktober 2017, zuletzt aktualisiert im Juli 2023