Wir - die Stiftung Gesundheitswissen - sind eine junge, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Wir haben die Aufgabe, die gesundheitlichen Kompetenzen der Menschen zu fördern und die Souveränität der Patientinnen und Patienten zu stärken. Das erreichen wir mit ausgewählten Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten, durch innovative und multimediale Informationen und Aufklärung der Allgemeinheit sowie durch die Erstellung laienverständlicher Gesundheitsinformationen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wenn Sie uns bei dieser Aufgabe unterstützen wollen, sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Verstärkung für unser Team, denn es braucht vielfältige Kompetenzen um Gesundheitswissen zu vermitteln. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins, der gekennzeichnet ist durch herausfordernde Aufgaben, flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten.
Aktuelle Stellenangebote
In den Infokorb legen
Wir - die Stiftung Gesundheitswissen - sind eine junge, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Wir haben die Aufgabe, die gesundheitlichen Kompetenzen der Menschen zu fördern und die Souveränität der Patientinnen und Patienten zu stärken. Das erreichen wir mit ausgewählten Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten, durch innovative und multimediale Informationen und Aufklärung der Allgemeinheit sowie durch die Erstellung laienverständlicher Gesundheitsinformationen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medical Writer/ Redakteur (m/w/d) - Gesundheitsförderung im Setting Schule
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen und überarbeiten evidenzbasierte Gesundheitsinformationen und verantworten deren Transfer in Laienverständlichkeit.
- Sie recherchieren und verfassen fundierte Informationsangebote und Texte zu gesundheitsrelevanten Fragestellungen (z.B. „Wie sieht ein gesunder Medienumgang aus?“, „Was tun bei Cybermobbing?“) für Zielgruppen im Setting Schule (Schülerinnern und Schüler, Lehrkräfte, Eltern).
- Sie unterstützen die zielgruppenorientierte Angebotsentwicklung im Setting Schule.
- Sie erstellen Auswertungen und Analysen von Studienberichten und Statistiken.
- Sie arbeiten eng mit unseren externen Dienstleistern und wissenschaftlichen Partnern zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes journalistisches oder medienwissenschaftliches Studium (Master oder vergleichbarer Abschluss) bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im laienverständlichen Schreiben gesundheitswissenschaftlicher/ medizinischer Texte.
- Sie verfügen über ein fundiertes gesundheitsbezogenes Wissen sowie Erfahrungen im Lesen, Auswerten und Analysieren von Studien und Statistiken.
- Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit, komplexe gesundheitsbezogene und wissenschaftliche Informationen strukturiert widerzugeben und zielgruppenorientiert aufzubereiten.
- Sie überzeugen durch ein hervorragendes Sprachgefühl und Stilsicherheit, beherrschen die deutsche Sprache auf höchstem Sprachniveau (C2) und haben sehr gute Englischkenntnisse.
Sie sind eine engagierte und analytisch denkende Persönlichkeit, die sich durch hohes Qualitätsbewusstsein auszeichnet und gerne konstruktiv im Team arbeitet. Eine ergebnisorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben im gesellschaftlich hochrelevanten Handlungsfeld Gesundheit
- Eigenständiges Arbeiten in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis 40 Prozent der monatlichen Arbeitszeit)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Werden Sie Teil eines interdisziplinären und hochmotivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sophia Hartmann unter Tel.: 030 4195492-14 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit detailliertem Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen sowie aussagekräftigen Arbeitsproben per E-Mail an: bewerbung@stiftung-gesundheitswissen.de.
Bitte geben Sie neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an.
Stellenangebot Medical Writer/ Redakteur (m/w/d)
Wir - die Stiftung Gesundheitswissen - sind eine junge, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Wir haben die Aufgabe, die gesundheitlichen Kompetenzen der Menschen zu fördern und die Souveränität der Patientinnen und Patienten zu stärken. Das erreichen wir mit ausgewählten Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten, durch innovative und multimediale Informationen und Aufklärung der Allgemeinheit sowie durch die Erstellung laienverständlicher Gesundheitsinformationen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für die Erstellung von Lernmaterialien (m/w/d) - Gesundheitsförderung im Setting Schule
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen Lerninhalte und -materialien für Schülerinnen und Schüler für analoge und digitale Formate unserer Schulinitiative „Pausenlos gesund“.
- Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung bestehender und Erarbeitung neuer Lehrkonzepte, insbesondere Entwicklung von Lernzielen, Weiterentwicklung unserer didaktischen Konzepte und Verbesserung der Praxistauglichkeit.
- Sie führen systematische Recherchen und Bedarfserhebungen durch, um Lernbedarfe zu identifizieren.
- Sie arbeiten eng mit unseren externen Dienstleistern und wissenschaftlichen Partnern zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise im Bereich Erziehungswissenschaften, Lehramt, Medienpädagogik/Mediendidaktik, Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in der Erstellung von Lernmaterialien für Jugendliche oder in der Verlagsherstellung.
- Sie verfügen über fundierte didaktische und medienpädagogische Kenntnisse. Kenntnisse des deutschen Schulsystems sind wünschenswert.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Informationen strukturiert widerzugeben und zielgruppenorientiert aufzubereiten.
- Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, beherrschen die deutsche Sprache auf höchstem Sprachniveau (C2) und verfügen über gute Englischkenntnisse.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich durch hohes Qualitätsbewusstsein auszeichnet, Freude an der Wissensvermittlung hat und gerne konstruktiv im Team arbeitet. Eine ergebnisorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben im gesellschaftlich hochrelevanten Handlungsfeld Gesundheit
- Eigenständiges Arbeiten in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis 40 Prozent der monatlichen Arbeitszeit)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Werden Sie Teil eines interdisziplinären und hochmotivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sophia Hartmann unter Tel.: 030 4195492-14 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit detailliertem Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen sowie aussagekräftigen Arbeitsproben per E-Mail an: bewerbung@stiftung-gesundheitswissen.de.
Bitte geben Sie neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an.
Stellenangebot Mitarbeiter für die Erstellung von Lernmaterialien (m/w/d)
Wir - die Stiftung Gesundheitswissen - sind eine junge, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Wir haben die Aufgabe, die gesundheitlichen Kompetenzen der Menschen zu fördern und die Souveränität der Patientinnen und Patienten zu stärken. Das erreichen wir mit ausgewählten Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten, durch innovative und multimediale Informationen und Aufklärung der Allgemeinheit sowie durch die Erstellung laienverständlicher Gesundheitsinformationen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referent Evidenzbasierte Medizin (m/w/d) - Prävention im Setting Arztpraxis
Ihre Aufgaben:
- Sie sind maßgeblich an der Erstellung multimedialer Gesundheitsinformationen beteiligt und begleiten den gesamten Erstellungsprozess.
- Sie führen wissenschaftliche Literaturrecherchen in nationalen und internationalen Datenbanken (z.B. PubMed, Cochrane) zu gesundheitsbezogenen Themen durch und sind für das Literaturdatenmanagement mitverantwortlich.
- Sie bewerten und analysieren wissenschaftliche Daten mit den Methoden der evidenzbasierten Medizin.
- Sie erstellen laienverständliche Texte zu Gesundheitsthemen.
- Sie sind für die fachliche Qualitätssicherung der produzierten multimedialen Formate verantwortlich.
- Sie arbeiten eng mit unseren externen Dienstleistern und wissenschaftlichen Partnern zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pflege/ Gesundheitswissenschaften, Public Health oder Medizin (Master oder vergleichbarer Abschluss) bzw. eine ähnliche Qualifikation.
- Sie haben Erfahrungen in wissenschaftlicher Literaturrecherche, Analyse und Darstellung wissenschaftlicher Daten.
- Sie besitzen medizinische Grundkenntnisse und/oder haben in einem Gesundheitsfachberuf gearbeitet.
- Kenntnisse im Bereich Epidemiologie und/oder Statistik sind ebenso wünschenswert wie Erfahrungen in der didaktischen Aufarbeitung von Inhalten.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache auf höchstem Sprachniveau (C2), um laienverständliche Texte formulieren zu können und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
Sie sind eine engagierte und analytisch denkende Persönlichkeit, die sich durch hohes Qualitätsbewusstsein auszeichnet und gerne konstruktiv im Team arbeitet. Eine ergebnisorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben im gesellschaftlich hochrelevanten Handlungsfeld Gesundheit
- Eigenständiges Arbeiten in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis 40 Prozent der monatlichen Arbeitszeit)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Werden Sie Teil eines interdisziplinären und hochmotivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sophia Hartmann unter Tel.: 030 4195492-14 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit detailliertem Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen sowie aussagekräftigen Arbeitsproben per E-Mail an: bewerbung@stiftung-gesundheitswissen.de.
Bitte geben Sie neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an.
Stellenangebot Referent Evidenzbasierte Medizin (m/w/d)
Wir - die Stiftung Gesundheitswissen - sind eine junge, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Wir haben die Aufgabe, die gesundheitlichen Kompetenzen der Menschen zu fördern und die Souveränität der Patientinnen und Patienten zu stärken. Das erreichen wir mit ausgewählten Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten, durch innovative und multimediale Informationen und Aufklärung der Allgemeinheit sowie durch die Erstellung laienverständlicher Gesundheitsinformationen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter Erwachsenenbildung/Organisationsentwicklung (m/w/d) - Prävention im Setting Arztpraxis
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen und erarbeiten Informationen, Schulungsmaterialien und Unterstützungsangebote für Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal.
- Sie führen Recherchen zum Versorgungssystem, zu bestehenden Förderprogrammen sowie zu Schulungsbedarfen durch.
- Sie eruieren Abläufe und Informationsflüsse im Setting Arztpraxis und identifizieren Ansatzpunkte für die Stiftungsarbeit.
- Sie unterstützen bei der Erarbeitung von übergreifenden Lehrkonzepten.
- Sie arbeiten eng mit unseren externen Dienstleistern und wissenschaftlichen Partnern zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise im Bereich Health Professions Education, Gesundheitspädagogik, (Organisations-) Psychologie, Erziehungswissenschaften, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in der Erstellung von Schulungsmaterialien in den Bereichen Organisationsentwicklung, Erwachsenenbildung, Personalentwicklung oder Gesundheitspädagogik.
- Sie verfügen über fundierte didaktische und medienpädagogische Kenntnisse und/oder Kenntnisse im Prozessmanagement.
- Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, beherrschen die deutsche Sprache auf höchstem Sprachniveau (C2) und verfügen über gute Englischkenntnisse.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich durch hohes Qualitätsbewusstsein auszeichnet, Freude an der Wissensvermittlung hat und gerne konstruktiv im Team arbeitet. Eine ergebnisorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben im gesellschaftlich hochrelevanten Handlungsfeld Gesundheit
- Eigenständiges Arbeiten in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis 40 Prozent der monatlichen Arbeitszeit)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Werden Sie Teil eines interdisziplinären und hochmotivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sophia Hartmann unter Tel.: 030 4195492-14 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit detailliertem Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen sowie aussagekräftigen Arbeitsproben per E-Mail an: bewerbung@stiftung-gesundheitswissen.de.
Bitte geben Sie neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an.
Stellenangebot Mitarbeiter Erwachsenenbildung/Organisationsentwicklung (m/w/d)
Wir - die Stiftung Gesundheitswissen - sind eine junge, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Wir haben die Aufgabe, die gesundheitlichen Kompetenzen der Menschen zu fördern und die Souveränität der Patientinnen und Patienten zu stärken. Das erreichen wir mit ausgewählten Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten, durch innovative und multimediale Informationen und Aufklärung der Allgemeinheit sowie durch die Erstellung laienverständlicher Gesundheitsinformationen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medical Writer/ Redakteur (m/w/d) - Prävention im Setting Arztpraxis
Ihre Aufgaben:
- Sie recherchieren und verfassen fundierte Informationen zu gesundheitsrelevanten Fragestellungen (z.B. „Die fünf Fragen an den Arzt“, „Zu Gesundheitsthemen richtig informieren“) für Zielgruppen im Setting Arztpraxis (Patienten, Angehörige, Ärzte, medizinisches Fachpersonal).
- Sie überarbeiten und aktualisieren evidenzbasierte Gesundheitsinformationen und prüfen diese auf Laienverständlichkeit.
- Sie unterstützen die zielgruppenorientierte Angebotsentwicklung im Setting Arztpraxis.
- Sie erstellen Auswertungen und Analysen medizinischer Studienberichte und Statistiken.
- Sie arbeiten eng mit unseren externen Dienstleistern und wissenschaftlichen Partnern zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes journalistisches oder medienwissenschaftliches Studium (Master oder vergleichbarer Abschluss) bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im laienverständlichen Schreiben gesundheitswissenschaftlicher/ medizinischer Texte.
- Sie verfügen über ein fundiertes medizinisches Wissen sowie Erfahrungen im Lesen, Auswerten und Analysieren medizinischer Studien und Statistiken.
- Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit, komplexe medizinische und wissenschaftliche Informationen strukturiert widerzugeben und zielgruppenorientiert aufzubereiten.
- Sie überzeugen durch ein hervorragendes Sprachgefühl und Stilsicherheit, beherrschen die deutsche Sprache auf höchstem Sprachniveau (C2) und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
Sie sind eine engagierte und analytisch denkende Persönlichkeit, die sich durch hohes Qualitätsbewusstsein auszeichnet und gerne konstruktiv im Team arbeitet. Eine ergebnisorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben im gesellschaftlich hochrelevanten Handlungsfeld Gesundheit
- Eigenständiges Arbeiten in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis 40 Prozent der monatlichen Arbeitszeit)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Werden Sie Teil eines interdisziplinären und hochmotivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sophia Hartmann unter Tel.: 030 4195492-14 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit detailliertem Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen sowie aussagekräftigen Arbeitsproben per E-Mail an: bewerbung@stiftung-gesundheitswissen.de.
Bitte geben Sie neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an.
Stellenangebot Medical Writer/ Redakteur (m/w/d)
Wir - die Stiftung Gesundheitswissen - sind eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Wir haben die Aufgabe, die gesundheitlichen Kompetenzen der Menschen zu fördern und die Souveränität der Patientinnen und Patienten zu stärken. Das erreichen wir mit ausgewählten Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten, durch innovative und multimediale Informationen sowie durch die Erstellung laienverständlicher Gesundheitsinformationen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Zur Verstärkung unseres Kommunikationsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referent Online-PR/ Social-Media (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung der Online-PR, insbesondere im Social-Media-Bereich
- Betreuung und Pflege der Social-Media-Aktivitäten und Accounts (derzeit mit Fokus auf Facebook & YouTube), inkl. Community Management
- Erstellung von zielgruppenspezifischen Inhalten und mediengerechte Aufbereitung für den jeweiligen digitalen Kanal (Social Media, Website, Newsletter)
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten
- Durchführung von kanalspezifischen Kampagnen zur Reichweitensteigerung
- Einsatz analytischer Instrumente zur Erfolgsmessung der Kommunikationsmaßnahmen und zum Monitoring
- Sicherung der Qualitätsstandards und des Stils der Stiftung in den sozialen Medien
- Veröffentlichung von redaktionellen Inhalten, inkl. dem Einpflegen von Bild-, Text- und Multimedia-Inhalten ins CMS-System
- Mitarbeit bei Online-Veranstaltungen (redaktionell und technisch)
- Unterstützung bei Redaktionsaufgaben, beim Erstellen von Pressemitteilungen und PR-Aktionen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Master oder vergleichbarer Abschluss) oder über ein abgeschlossenes Studium mit zusätzlicher Ausbildung in Medien oder PR bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Berufserfahrung in der Online- und Social-Media-Kommunikation und Kenntnisse aller wichtigen sozialen Netzwerke (z.B. YouTube, Facebook, Instagram, LinkedIn oder Twitter).
- Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen, vorzugsweise Drupal.
- Sie verfügen über Kommunikationsfreude, sind kreativ und entscheiden faktenbasiert.
- Sie überzeugen durch ausgeprägte Stil- und Textsicherheit mit onlinegerechter Umsetzung und Präsentation.
- Erfahrungen im Journalismus oder PR sind wünschenswert.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache auf höchstem Sprachniveau (C2) und haben gute Englischkenntnisse.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich durch hohes Qualitätsbewusstsein auszeichnet und gerne konstruktiv im Team arbeitet. Eine ergebnisorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben im gesellschaftlich hochrelevanten Handlungsfeld Gesundheit
- Eigenständiges Arbeiten in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis 40 Prozent der monatlichen Arbeitszeit)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Werden Sie Teil eines interdisziplinären und hochmotivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sophia Hartmann unter Tel.: 030 4195492-14 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit detailliertem Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen sowie aussagekräftigen Arbeitsproben per E-Mail an: bewerbung@stiftung-gesundheitswissen.de.
Bitte geben Sie neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an.
Stellenangebot Referent Online-PR/ Social-Media (m/w/d)
Ansprechpartner
Sophia Hartmann - Leiterin Recht, Personal und Organisationsentwicklung
sophia.hartmann@stiftung-gesundheitswissen.de
T +49 30 4195492-14
F +49 30 4195492-99
Erstellt am 30.10.2017, zuletzt aktualisiert am 21.06.2022