Kontrast ist aus Button: Kontrastschalter

Schriftgröße

Button: Standard-Schriftgröße Gearde eingestellt Schriftgröße: Normal Button: vergrößerte Schriftgröße Groß Button: große Schriftgröße Am größten
  • Projekte
      • Mitmach-Stiftung
      • Pausenlos gesund
      • Gesundweiser
      • HINTS Germany
      • Gesundheitsbericht
      • ZIPSE-Portal
      • Alle Projekte
  • Presse
  • Über die Stiftung
Infokorb 0
Offiziellen Logo der Stiftung Gesundheitswissen
  • Gesundes Leben
  • Krankheiten A-Z
  • Mediathek
  • Service
Navigation
  • Startseite
  • Mediathek
  • Kompetenz & Gesundheit
  • Die Stiftung Gesundheitswissen
Kompetenz & Gesundheit

Die Stiftung Gesundheitswissen

Die Bedeutung medizinischer Befunde verstehen, Nutzen und Risiken einer Operation abwägen oder aufgrund einer chronischen Krankheit seine Lebensweise ändern - viele Menschen stehen ständig vor wichtigen Gesundheitsentscheidungen. Wer gut informiert ist, dem fällt es leichter, die richtigen Weichen für ein gesundes Leben zu stellen. Hier setzt die Arbeit der Stiftung Gesundheitswissen an.

zum Artikel

Wissen fördert die Gesundheit.
Diese Idee ist schon 100.000 Jahre alt.In den folgenden Jahrtausenden haben sich unsere Umwelt, unsere Berufe, unsere Ernährung und vor allem unser medizinisches Wissen verändert. Eines aber ist gleich geblieben: Wer mehr weiß, lebt gesünder.

Die Stiftung Gesundheitswissen macht Menschen schlauer in Gesundheitsfragen, und zwar ohne Fachchinesisch, aber trotzdem fundiert.

PD Dr. med. Ralf Suhr
Wir alle kennen noch den Halbgott in weiß, der selbst allwissend ist und niemandem etwas erklären muss. Inzwischen kommen diese Ärzte nur noch in schlechten Arztromanen vor. Denn wir wissen heute, dass der beste Arzt wenig erreichen kann, wenn der Patient seine Krankheit und die Therapiemöglichkeiten nicht versteht.
Die Kunst ist es, sich am Menschen und dessen individuellen Bedürfnissen zu orientieren. Wir wollen kein Mediziner-Latein. Wir wollen aber auch nichts zu simpel machen. Deshalb binden wir von Anfang an Interessierte in die Entwicklung unseres Informationsangebots ein.

Prof. Dr. med. Ferdinand Gerlach
Die Stiftung Gesundheitswissen will neue Wege beschreiten und sie wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Interesse an gesundheitlichen Fragen haben. Die Stiftung stellt unabhängige Informationen bereit, auf die man sich verlassen kann.
Wenn man heute im Internet nach gesundheitlichen Informationen sucht, stößt man ja auf eine verwirrende Vielfalt von Informationen. Man weiß oft nicht: Ist das seriös? Will mir jemand etwas verkaufen? Bei der Stiftung Gesundheitswissen gibt es ausschließlich objektive, wissenschaftlich fundierte Informationen über Erkrankungen, über die Vorbeugung von Erkrankungen, über Diagnostik und Therapie. Und so können Bürgerinnen und Bürger sicher sein, dass sie die bestverfügbaren Informationen aus einer Hand bekommen.

Prof. Dr. med. Elisabeth Pott
Damit wir die Menschen nicht nur da erreichen, wo wir sie über das Netz erreichen, sondern auch in ihrem Alltag wirklich, gehen wir dahin, wo wir die Menschen vor Ort treffen. Das heißt, auch in die Kindergärten, in die Schulen, in die Hochschulen, in die Universitäten und in die Betriebe.

Weil wir wissen, dass Kommunikation der entscheidende Schlüssel zur Vermittlung von Gesundheitsthemen ist, bereiten unsere Experten die Informationen nach neuesten Standards auf. In Videos, Grafiken und Texten. Außerdem richtet die Stiftung Diskussionsveranstaltungen und Workshops aus. Im Rahmen des bundesweiten Schulprojekts "Pausenlos Gesund" unterstützt die Stiftung Lehrerinnen und Lehrer dabei, die Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken.

Dr. Rainer Hess
Die Stiftung Gesundheitswissen will mit ihren Informationen den Menschen in Deutschland eine bessere Information über ihre Gesundheit und über das Gesundheitssystem bieten, damit sie in der Lage sind, ihre Interessen gegenüber dem Arzt, dem Krankenhaus, den Pflegekräften besser wahrnehmen zu können. Dadurch die Vertrauensbasis zum Arzt zu stärken. Die Stiftung schließt damit eine große Lücke, da wir in der Bevölkerung wenig Wissen über das Gesundheitssystem haben, in dem ja die Menschen versorgt werden wollen. Und von daher hat die Stiftung hier eine wichtige Aufgabe und Funktion.

Stiftung Gesundheitswissen
Wissen ist gesund.

Kompetenz & Gesundheit

  • Die Grafik zeigt einen Mann, welcher überlegt, ob er Medikamente mit oder ohne Rezept kaufen kann.
    Verschreibungspflichtig, apothekenpflichtig, freiverkäuflich – was ist was?
    2:29 Minuten
  • Bakterien und Antibiotika. Das Bild verlinkt auf den Film.
    Was sind Antibiotika?
    2:01 Minuten
  • Antibiotika und Bakterien. Das Bild linkt auf den Film.
    Was sind Antibiotika-Resistenzen?
    2:14 Minuten
  • Symbolhafte Darstellung der biologischen, psychischen und sozialen Einflussfaktoren auf Gesundheit
    Was ist das biopsychosoziale Modell?
    3:18 Minuten
  • Bild aus Animationsfilm: Frau im Labor
    Wie lässt sich die Wirksamkeit einer Behandlung nachweisen?
    2:06 Minuten
  • Portrait von Prof. Baumann.
    Wie findet man verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet?
    3:11 Minuten
  • Mann steht vor einer Entscheidung. Beim Klick auf das Bild gelangen Sie zum Film über die Stiftung Gesundheitswissen.
    Die Stiftung Gesundheitswissen
    3:31 Minuten
  • Zeichnung eines jungen Paares bei einem Scharlatan. Das Bild linkt auf den Film zum Thema Gesundheitskompetenz.
    Warum ist Gesundheitskompetenz wichtig?
    1:51 Minuten
  • Zeichnung einer Ärztin und einer Patientin. Beim Klick auf das Bild öffnet sich der Film zum Thema evidenzbasierte Medizin.
    Warum ist Evidenz für uns wichtig?
    1:51 Minuten
  • Symbolbild für Prävention. Beim Klick auf das Bild öffnet sich das Video zum Thema.
    Was ist Prävention?
    2:23 Minuten
  • Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter:

    • Aktuelle Gesundheitsinformationen
    • Einladungen zu Veranstaltungen
    • Kostenlos und jederzeit kündbar
    Logo der Stiftung Gesundheitswissen

    Die Stiftung Gesundheitswissen ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Unser Ziel ist es, möglichst viele Patienten gut zu medizinischen und gesundheitlichen Themen zu informieren - unabhängig, transparent und evidenzbasiert.

    Über die Stiftung

    Krankheiten A-Z

    • COVID-19-Impfung
    • Impfen
    • Erkältung oder Grippe?
    • Lungenentzündung
    • Mehr Bewegung - aber wie?
    • Abnehmen
    • Rauchentwöhnung
    • Depression
    • Glossar

    Gesundes Leben

    • Ernährung & Lebensweise
    • Körper & Wissen
    • Notfall & Erste Hilfe
    • Patient & Arzt
    • Kompetenz & Gesundheit
    • Psyche & Wohlbefinden
    • Bewegung & Sport
    • E-Health & Trends
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Bildnachweis

    Adresse:

    Stiftung Gesundheitswissen
    Friedrichstr. 134
    10117 Berlin

    • Externer Link zur Facebook-Seite der Stiftung Gesundheitswissen
    • Externer Link zur Youtube-Seite der Stiftung Gesundheitswissen

    Mitgliedschaften:

    • offizielle Logo des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. abgekürzt EBM
    • logo Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz

    Zertifizierungen:

    • Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus
    • Logo vom Grundsätze - Gute Stiftungspraxis
    • afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/01: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Stiftung Gesundheitswissen und ihr Internet-Angebot: www.stiftung-gesundheitswissen.de
    •  Wir beteiligen uns am Programm Verlässliches Gesundheitswissen des DNGK. Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen.
    Infokorb 0
    Navigation schließen
      • Gesundes Leben
      • Krankheiten A - Z
      • Mediathek
      • Service
      • Über die Stiftung
      • Presse
      • Projekte
      • Impressum
    Schließen-Button Dialogfenster schließen