Video - 1:51 Minuten

Warum ist Gesundheitskompetenz wichtig?

Gesundheit geht uns alle an, auch wenn man nicht immer daran denkt. Doch: Wer versteht das Arztlatein? Was ist ein echter Notfall? Und wer weiß, was alles im Beipackzettel steht? Warum Gesundheitskompetenz wichtig ist, erfahren Sie in diesem Film.
Zeichnung eines jungen Paares bei einem Scharlatan. Das Bild linkt auf den Film zum Thema Gesundheitskompetenz.

Warum ist Gesundheitskompetenz für uns wichtig?

Was haben Geburtstage und Niesen gemeinsam? Bei beidem wird „Gesundheit“ gewünscht. Warum eigentlich?

Gesundheit geht uns alle an, auch wenn man oft gar nicht daran denkt. Und was passiert, wenns mal nicht so rund läuft?

Ein Unfall oder eine Krankheit kann einen ziemlich aus der Bahn werfen. Zum Glück haben wir ein gutes Gesundheitssystem. Allerdings muss man da erstmal durchblicken. Das lohnt sich, denn so ist man immer gut vorbereitet.

In welchen Fällen wählt man zum Beispiel einen Notruf? Welche Rechte hat ein Patient? Woher weiß ich, dass eine Gesundheitsinformation gut ist?

Es gibt überall Informationen über Gesundheit. Doch nicht alle sind verlässlich. Deshalb ist es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen, wo gute Informationen herkommen und wie man sie erkennt. Das gilt nicht nur für Informationen aus dem Internet. Auch beim Arzt ist es wichtig zu wissen, welche Fragen man stellen kann, um die Informationen zu bekommen, die man braucht. Für das alles gibt es einen Begriff: Gesundheitskompetenz.

Das heißt Informationen selbstständig suchen, bewerten und sie richtig anwenden. So kann jeder Experte für seine eigene Gesundheit werden. Dann ist es auch möglich, ein gesundes Leben zu führen und gemeinsam mit seinem Arzt ein zu wenig oder ein zu viel an Behandlung zu erkennen. Und auch falsche Behandlung kann so vermieden werden. Und davon haben am Ende alle mehr

Gesundheit!
Wissen ist gesund.