Behandlung
Die klassische Erkältung, das heißt der unkomplizierte Infekt der oberen Atemwege, heilt ohne spezielle Therapie aus. Sie können aber Ihre Beschwerden lindern. Wichtig ist es, dem Körper Ruhe zu gönnen. Das bedeutet, zu Hause zu bleiben, viel zu schlafen, sich körperlich zu schonen und ausreichend Wasser oder warmen Tee zu trinken. Wenn es der Krankheitszustand zulässt, ist ein Aufenthalt an der frischen Luft sinnvoll. Zudem ist es ratsam, möglichst auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten.
Zur Linderung der Symptome bei einer Erkältung stehen außerdem verschiedene Hausmittel zur Verfügung. Diese werden von vielen Menschen als wohltuend empfunden.
Hausmittel bei:
Behandlung mit Medikamenten
Eine unkomplizierte Erkältung heilt auch ohne eine medikamentöse Therapie in der Regel folgenlos aus. Da keine effektive Therapie gegen Erkältungsviren existiert, können Medikamente nur die Beschwerden lindern und gegebenenfalls den Krankheitsverlauf verkürzen.
Viele Produkte, welche die Erkältungssymptome lindern sollen, sind freiverkäufliche Medikamente. Diese sind ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder teilweise auch im Drogeriemarkt erhältlich. Die Kosten werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen.
Da die unkomplizierte Erkältung zu 90 % von Viren ausgelöst wird, sind Antibiotika bei einer Erkältung nicht wirksam und nicht angebracht. Antibiotika wirken nur gegen Bakterien.
Eine wirksame Therapie gegen Erkältungsviren existiert nicht, so dass der Arzt oder die Ärztin nur Behandlungen zur Linderung der Beschwerden verordnen oder empfehlen kann. Solche Präparate sind überwiegend freiverkäufliche Produkte. Lediglich Hustenstiller, die den Wirkstoff Codein enthalten, muss der Arzt, die Ärztin verschreiben. Codein ähnelt dem Morphin. Es wirkt an bestimmten Stellen im Nervensystem und stillt dadurch den Hustenreiz. Zu beachten ist, dass dieser Wirkstoff besonders bei Kindern die Atmung stark abschwächen kann.