Header

Verantwortung & Transparenz

Wir arbeiten unabhängig von Einzelinteressen und sind berufs-, fach- und parteipolitisch ungebunden. Wir bekennen uns zu den „Grundsätzen guter Stiftungspraxis“ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Das Thema Transparenz hat bei uns einen hohen Stellenwert. Die Arbeit der Stiftung, ihre Richtlinien und die Mittelverwendung dokumentieren wir hier gemäß den Vorgaben der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Stiftung Gesundheitswissen
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Gründungsjahr: 2015

Das Ziel der Stiftung Gesundheitswissen ist es, die Menschen zu ermutigen, zum Mitgestalter ihrer Gesundheit zu werden. Dazu erstellen wir Informationen zu gesundheitlichen Themen.

Die Stiftung Gesundheitswissen arbeitet operativ und ist eine nicht-fördernde Stiftung.
 

Die Stiftung Gesundheitswissen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (AO). Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens.
 
Finanzamt für Körperschaften I
Steuernummer: 27/641/05172
Freistellungsbescheid zur Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer vom 22.11.2022

Die Mitglieder des Vorstandes, Stiftungsrates und Expertenbeirates der Stiftung Gesundheitswissen finden Sie im Bereich Organe und Gremien

 

Unser Stiftungsmagazin "kompetent" gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Stiftung Gesundheitswissen.

In der Geschäftsstelle der Stiftung Gesundheitswissen waren am 31.12.2024 neben dem Vorstandsvorsitzenden insgesamt 34 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. 

Unser Team stellt sich hier vor.

Die Stiftung Gesundheitswissen wurde durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. errichtet und wird durch diesen finanziert.

Die finanziellen Mittel der Stiftung haben sich im Jahr 2024 auf die folgenden Bereiche verteilt:

  • Projekte 46,09%
  • Personalkosten 41,29%
  • Sonstige betriebliche Aufwendungen 10,80%
  • Abschreibungen 1,04%
  • Investitionsaufwendungen, Datenschutz, Rechtsberatung 0,78%

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. ist sowohl Stifter als auch Zuwendungsgeber der Stiftung Gesundheitswissen. 

Die Stiftung Gesundheitswissen bezieht ihre Zuwendungen ausschließlich über den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

Die Stiftung prüft regelmäßig, ob bei Mitgliedern von Organen und Gremien, bei Mitarbeitenden und bei externen Expertinnen und Experten Interessenkonflikte bestehen, die dazu führen können, dass eine unabhängige Tätigkeit für die Stiftung beeinträchtigt werden kann.

Die Erstellung und Weiterentwicklung dieser Website wird ausschließlich durch die Mittel der Stiftung Gesundheitswissen finanziert. (Angaben zur Mittelherkunft lesen Sie unter Punkt 7).

Die Stiftung Gesundheitswissen arbeitet gemeinnützig und werbefrei. Auf der Website wird daher keine Werbung veröffentlicht und es werden keine kostenpflichtigen Inhalte akzeptiert.