Stiftung Gesundheitswissen
Wir bieten Ihnen Gesundheitsinformationen, die folgende Kriterien erfüllen: Auf neue Seite navigieren: So arbeiten wir
- Unabhängig
- Evidenzbasiert
- Werbefrei
- Gemeinnützig
News & Pressemitteilungen
alle News anzeigen
Pressemitteilung vom 06.04.2021
COVID-19 Impfstoffe: Welche es gibt und wie sie wirken
Seit dieser Woche können auch Hausärzte Corona-Impfungen vornehmen. Doch immer noch sind viele Menschen verunsichert. Wie gut schützen die Impfungen tatsächlich vor der Erkrankung und was ist mit den Nebenwirkungen? Die Stiftung Gesundheitswissen gibt Antworten zur Wirksamkeit und Sicherheit der in Deutschland zugelassenen Impfstoffe.
Pressemitteilung vom 31.03.2021
Studie: So nutzen die Deutschen digitale Gesundheitsangebote
Die digitalen Möglichkeiten beim Thema Gesundheit sind zahlreich. Doch wie nutzen die Deutschen bisher digitale Gesundheitsangebote und welche Kriterien sind dabei wichtig? Antworten gibt die aktuelle Ausgabe unseres trendmonitors.
Pressemitteilung vom 23.03.2021
Ernährung bei Hypertonie: Was senkt den Blutdruck?
Rote Beete, Granatapfel oder auch Schokolade gehören zu den Lebensmitteln, denen zugeschrieben wird, dass Sie den Blutdruck senken können. Aber stimmt das auch? Wir haben uns die Studienlage angeschaut.
Pressemitteilung vom 26.02.2021
Volkskrankheit Bluthochdruck: Hilft eine Änderung des Lebensstils?
Bluthochdruck tut nicht weh, kann aber schlimme Folgen haben. Die Stiftung Gesundheitswissen hat sich in ihren aktuellen Studienchecks den Nutzen von Lebensstiländerungen angeschaut.
Pressemitteilung vom 23.02.2021
Die Stiftung Gesundheitswissen auf dem EbM-Kongress 2021
Vom 24. - 26. Februar 2021 findet zum Thema „Who cares? – EbM und Transformation im Gesundheitswesen“ die 22. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin statt. Die Stiftung Gesundheitswissen beteiligt sich mit zwei Beiträgen an der Fachtagung.